Autor Archiv

Das Outsourcing der Kaltakquise kann maßgebliche Vorteile für Ihr Unternehmen bringen. Fokussieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft.

In der dynamischen Geschäftswelt von heute ist das Outsourcing bestimmter Aufgaben zu einem Schlüsselelement für effizientes Unternehmensmanagement geworden. Zu diesen Aufgaben gehört definitiv auch die Kaltakquise, ein Prozess, der sich auf das Generieren neuer Kunden durch direkten Kontakt konzentriert. Als Spezialisten in diesem Bereich bieten wir herausragende Lösungen für Unternehmen, die die Vorteile des Outsourcing der Kaltakquise-Aufgaben erkennen.

Akquise Outsourcing KCC Köln

In der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist die Akquise von Kunden und Leads von entscheidender Bedeutung für den Erfolg eines Unternehmens. Es ist jedoch durchaus verständlich, dass ein Unternehmen manchmal nicht über ausreichende Personalressourcen verfügt, um die Akquise intern durchzuführen. In solchen Fällen kann ein Outsourcing der Akquise eine effektive Lösung sein, um den Vertrieb zu entlasten und sicherzustellen, dass nur echte Leads generiert werden. In diesem Blogartikel werden wir genauer erläutern, warum die Akquise unverzichtbar ist und wie das Outsourcen dabei helfen kann.

Telefonakquise: die Königsdisziplin I KCC

In Zeiten von unsicherer Wetterlage, Pandemien und heißen Glut-Sommern ist die einfachste Art und Weise, auf neue Kunden zuzugehen, das Telefon. Schließlich kann man als Verkäufer dabei bequem vom Schreibtisch oder Homeoffice aus agieren und in vielen Fällen reicht ein einfaches Handy aus, um sich an die Arbeit zu machen. Doch ist Telefonakquise so spielend einfach, wie sie sich von ihren Modalitäten her gestalten lässt?

Neukunden für Shopbetreiber – lassen Sie Ihren Shop mit Telefonmarketing sprechen

B2B-Shopbetreiber beklagen sich oft darüber, dass die Gewinnung von Neukunden eine der schwierigsten Aufgaben ist, mit denen sie konfrontiert werden. Es gibt viele Gründe dafür, wie zum Beispiel eine hohe Konkurrenz, ein begrenztes Budget und eine begrenzte Reichweite. Allerdings gibt es eine Lösung, die sich als sehr erfolgversprechend erwiesen hat: Telefonmarketing.

No-Gos bei der Kaltakquise

Kaltakquise kann zusätzlichen Umsatz bescheren, aber auch für Herzklopfen sorgen, wenn es darum geht, fremde Personen ohne vorherigen Kontakt telefonisch oder persönlich anzusprechen. Oft wird Kaltakquise vermieden, gibt es doch allzu viele Vorurteile gegen ambitionierte Verkäufer, die ihr Glück an der Haustüre versuchen und als “Klinkenputzer” abgestempelt werden. Ähnlich verhält es sich bei der Telefonakquise. Im Privatkundenbereich ist sie ohne vorherige Zustimmung zu einer Kontaktaufnahme durch die Zielgruppe ohnehin nicht erlaubt und im B2B-Bereich begegnen Verkäufer häufig stringenter Ablehnung. Wer sich jedoch an die Kaltakquise herantraut, wird die schönsten Erfolgserlebnisse erleben und deutlich mehr Umsatz generieren als seine Kollegen. Umso wichtiger ist es, No-Gos bei der Kaltakquise zu vermeiden. Welche das sind, möchten wir im Nachfolgenden erläutern.

Kaltakquise und Telefonmarketing von KCC GmbH in Köln

Telefonmarketing und die telefonische Kaltakquise im B2B-Bereich sind wichtige Instrumente, um erklärungsbedürftige Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu vermarkten. Obwohl viele Menschen skeptisch gegenüber der Kaltakquise sind, kann sie bei richtiger Anwendung sehr effektiv sein.