Autor Archiv

Terminakquise

Terminakquise ist für kleine und mittlere Unternehmen ein zentraler Bestandteil des Verkaufsprozesses. Dennoch wird dieser wichtige Schritt oft vernachlässigt oder falsch durchgeführt. In diesem Artikel geben wir Tipps, wie Sie die Akquise richtig vorbereiten, gestalten und erfolgreich abschließen.

KCC- die 5 größten Mythen über Kaltakquise - enttarnt!

Es gibt viele Mythen und Vorurteile über Kaltakquise, die dazu führen, dass viele Unternehmen diese wichtige Strategie nicht richtig anwenden. Dabei ist Kaltakquise ein sehr effektives Mittel, um neue Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern. In diesem Blog-Artikel werden die 5 größten Mythen über Kaltakquise enttarnt. Danach werden Sie sehen, dass Kaltakquise gar nicht so schlimm ist, wie Sie vielleicht denken.

Vertriebsziele 2023

Zunächst einmal sollten Sie sich Gedanken über Ihre Vertriebsziele machen. Was möchten Sie mit Ihrer Firma erreichen? Wollen Sie expandieren und neue Märkte erschließen? Oder möchten Sie lieber kontinuierlich weiterwachsen und Ihr bestehendes Geschäft stetig verbessern? Jedes dieser Ziele hat seine Vor- und Nachteile und es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie wissen, welches von beiden für Sie am besten geeignet ist.

Telemarketing in Köln

In den Bereichen Akquise und Telemarketing hat es positive Veränderungen gegeben.

In den letzten Jahren hat sich die Art und Weise, wie Unternehmen Marketing betreiben, stark verändert. Dies bedeutete, dass viele Firmen ihre bisherigen Strategien komplett überarbeiten mussten, um weiterhin Kunden zu erreichen. Insbesondere im Bereich der Akquise und des Telemarketings gab es große Veränderungen. Die fortschreitende Technokratisierung in unserer Gesellschaft ist ein Grund dafür, dass es zu einer Verschiebung am Markt gekommen ist. 

Callcenter zur Neukundenakquise als strategischer Vorteil

Ein Callcenter zur Neukundenakquise kann für viele Unternehmen ein wichtiger strategischer Vorteil sein. In Zeiten steigender Konkurrenz und zunehmender Herausforderungen bei der Kaltakquise bieten spezialisierte Callcenter eine Möglichkeit, gezielt neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kapazitäten im Vertrieb zu entlasten. Doch was macht den Einsatz eines Callcenters besonders effektiv und welche Unterschiede gibt es bei der Kundenakquise im B2B– und B2C-Bereich?

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Callcenter sowohl im B2C– als auch im B2B-Bereich funktionieren, welche spezifischen Vorteile sie bieten und wie sie zur effektiven Kundenakquise genutzt werden können.