Kaum eine Aufgabe in Marketing und Vertrieb wird so sehr gefürchtet wie die Kaltakquise.
Zur Absenkung fortlaufender Betriebskosten ist das Outsourcing verschiedener Arbeitsprozesse und Abteilungen in allen Branchen etabliert. Der Vertrieb stellt keine Ausnahme dar, bereits Kleinkundenkönnen durch eine externe Unterstützung die entsprechende Kostenbelastung überschaubar halten und auf echte Marketingprofis vertrauen.
Der beste Weg zur Neukundengewinnung ist und bleibt die im Vertrieb so gefürchtete Kaltakquise. Viele Unternehmen glauben irrtümlicherweise, es sei hilfreich durch den postalischen Versand von Informationen potentiellen Neukunden vorab über den geplanten Anruf zu informieren.
Das Outsourcing der Kaltakquise spielt für Unternehmen aller Größenordnungen eine immer wichtigere strategische Rolle. Wer als Unternehmen einen eigenen Vertrieb oder Außendienst betreibt, wird auf den ersten Blick keine Sinnhaftigkeit erkennen, die Kaltakquise dauerhaft outzusourcen.
Unser kleiner Ratgeber „Kaltakquise“ soll Ihnen dabei helfen, Fehler zu vermeiden und Schritt für Schritt erfolgreich in der Kaltakquise durchzustarten. Die Akquise neuer Kunden gehört im Vertriebsleben zu den größten Herausforderungen überhaupt.
Der Begriff Kaltakquise sorgt immer wieder für tiefe Sorgenfalten bei Vertrieblern. Oftmals wurden in der Vergangenheit Akquise Kampagnen zur Neukundengewinnung durchgeführt, die viel Zeit und Mühe in Anspruch genommen haben, jedoch nicht den gewünschten Erfolg brachten.