Der Einsatz professioneller Call-Center für ein durchdachtes und individuelles Telefonmarketing wird für immer mehr Unternehmen zum Schlüssel eines nachhaltigen Unternehmenserfolges. Die KCC GmbH aus Köln gehört seit mehr als einem Jahrzehnt zu den wichtigsten Dienstleistern der Branche
Trotz wachsender Medienvielfalt und intensiver Internetnutzung nimmt die Bedeutung des persönlichen telefonischen Kundendialogs nicht ab, sondern zu. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, die vom VATM (Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V.) jetzt vorgestellt wurde.
Vom klassischen Briefversand bis zur Infopost und Werbebroschüren sind Marketing-Kampagnen mit ausgedruckten Werbeträgern auch im Zeitalter des Internets unabdingbar. Von der Adressbeschaffung und Verifizierung bis zu Lagerung, Konfektionierung, Versand und ähnlichen Diensten reicht hierbei das Spektrum an Aufgaben, die allesamt schwierig von einem Einzelunternehmen umzusetzen sind.
Die KCC GmbH aus Köln, Spezialist in allen Bereichen des modernen Telefonmarketings, setzt ihre erfolgreiche Unternehmensgeschichte aktuell fort.
Ralph Kreuzer, geschäftsführender Gesellschafter der KCC GmbH, konnte für das erste Halbjahr 2013 ein Wachstum der Call-Center Kapazitäten der Gesellschaft von 30 % vermelden.
Auch zwei Jahrzehnte nach der weltweiten Ausbreitung des Internets und einer wachsenden Bedeutung des E-Commerce ist das traditionelle, postalische Mailing im modernen Dialogmarketing unverzichtbar. Gerade das Ansprechen von Geschäftspartnern und potenziellen Neukunden im B2B Bereich wird weiterhin gerne auf klassischem Wege durchgeführt.
Aus dem Kölner Unternehmen KREUZER Contact-Center GmbH wird KCC GmbH
Der Name „KREUZER“ steht mit Ralph Kreuzer in der Call-Center Branche für mehr als 24 Jahre professionelles BtoB Telefonmarketing und Call-Center Lösungen.