Auch zwei Jahrzehnte nach der weltweiten Ausbreitung des Internets und einer wachsenden Bedeutung des E-Commerce ist das traditionelle, postalische Mailing im modernen Dialogmarketing unverzichtbar. Gerade das Ansprechen von Geschäftspartnern und potenziellen Neukunden im B2B Bereich wird weiterhin gerne auf klassischem Wege durchgeführt.
Mit der Einführung eines CRM zur Verwaltung von Firmenadressen oder Adressen von Kunden des eigenen Unternehmens glauben möglicherweise auch Sie, als Verantwortlicher im Bereich Vertrieb oder Marketing, den entscheidenden Schritt zur Kundenpflege bereits geleistet zu haben.
Beim Mailing und sämtlichen anderen Maßnahmen im B2B Adressen Bereich (oft auch BtoB genannt) kommt es sehr stark darauf an, wen die Nachricht erreicht. Es existieren zwar sehr viele Firmen-Adressen, auch Adressen vom Ansprechpartner innerhalb einer Firma, diese sind jedoch oft nicht qualifiziert genug.
Der renommierte Experte für E-Mail-Marketing Dr. Torsten Schwarz bringt im Herbst 2009 sein neues Buch zum Thema „Praxistipps E-Mail Marketing 2.0“ heraus, an dem sich viele Unternehmen mit ihrem Fachwissen beteiligen.